Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Blog
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Blog

Kategorie: Regulierung

Das Internetverbot für Online-Automatenspiele nach dem GlüStV 2012 auf dem Prüfstand des Unionsrechts

Der Beitrag von Sascha D. Peters in der ZfWG analysiert das Vorabentscheidungsersuchen des maltesischen Zivilgerichts an den EuGH zur Unionsrechtskonformität des Verbots von Online-Automatenspielen nach dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) 2012. Einleitung Das maltesische Zivilgericht erster Instanz hat in einem ungewöhnlichen Schritt zentrale Elemente der deutschen Glücksspielregulierung vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH)

weiterlesen »

„Bagatellvorbehalt“ und Einheitlichkeit des Glücksspielbegriffs

Der Beitrag von Univ.-Prof. Dr. iur. Johannes Dietlein befasst sich mit der Frage, ob der Glücksspielbegriff im Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) identisch mit dem strafrechtlichen Glücksspielbegriff des § 284 StGB ist. Im Fokus steht dabei insbesondere die Behandlung von Angeboten unterhalb einer bestimmten „Bagatellgrenze“. Hauptpunkte: Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW)

weiterlesen »

Sperr-, Limit- und Aktivitätsdateien nach dem GlüStV 2021

Einleitung Der Artikel „Sperr-, Limit- und Aktivitätsdateien nach dem GlüStV 2021 – Zielsetzung, Funktionsweise und rechtliche Einordnung“ von Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Thiel wurde in der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) im Jahr 2024 veröffentlicht. Der Autor gibt darin einen Überblick über die im Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) eingeführten

weiterlesen »

Spanien führt neues System für Einzahlungslimits bei Online-Glücksspielen ein

Das spanische Ministerium für soziale Rechte, Verbraucherschutz und Agenda 2030 plant die Einführung eines neuen Systems für Einzahlungslimits bei Online-Glücksspielen. Der Gesetzentwurf sieht vor, das bestehende Real Decreto 1614/2011 zu ändern, um ein spielerübergreifendes Limit für Einzahlungen einzuführen. Das neue System sieht ein spielerübergreifendes Einzahlungslimit vor, das für alle Konten

weiterlesen »

Entain fordert härteres Vorgehen gegen Schwarzmärkte im Glücksspielsektor

Der globale Glücksspielkonzern Entain appelliert an die britische Regierung und internationale Partner, verstärkt gegen den Schwarzmarkt im Glücksspielbereich vorzugehen. In einem am 24. September 2024 veröffentlichten Bericht warnt das Unternehmen vor erheblichen Steuerverlusten und schlägt konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Anbieter vor. Laut Entain drohen der britischen Regierung in den

weiterlesen »

Untersuchung zur Größe des Schwarzmarktes in UK

Die Studie von frontier economics basiert auf einer großangelegten Umfrage mit über 6.000 Teilnehmern in Großbritannien. Das Besondere am Untersuchungsdesign: Es wurde eine Kombination aus einem repräsentativen Bevölkerungspanel und einer Stichprobe von Spielern verwendet, die von regulierten Anbietern bereitgestellt wurde. Die Spieler wurden in verschiedene Ausgabengruppen unterteilt, um unterschiedliche Verhaltensweisen

weiterlesen »

Thailand plant Legalisierung des Glücksspiels zur Steigerung der Staatseinnahmen

Die thailändische Regierung hat am Wochenende über Facebook bekannt gegeben, dass sie plant, das Glücksspiel zu legalisieren. Diese Initiative zielt darauf ab, zusätzliche Steuereinnahmen zu generieren, die unter anderem in die Bereiche Bildung und öffentliche Gesundheit fließen sollen. Der Plan beschränkt sich nicht nur auf Glücksspiele, sondern umfasst die gesamte

weiterlesen »

Lettland plant Anhebung des Mindestalters für Glücksspiele

In Lettland steht eine bedeutende Änderung im Glücksspielsektor bevor. Das lettische Parlament, die Saeima, hat in erster Lesung einen Gesetzentwurf angenommen, der das Mindestalter für die Teilnahme an Glücksspielen von 18 auf 21 Jahre anheben soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, junge Erwachsene besser vor den Risiken der Glücksspielsucht zu

weiterlesen »

Online Casino Konzessionen in Schleswig-Holstein vergeben

Schleswig-Holsteins Landesregierung hat vier Glücksspielunternehmen das Anbieten von Online-Casinospielen erlaubt. Damit erhalten erstmals in Deutschland private Anbieter eine Erlaubnis für diese Spielform, wie das Innenministerium mitteilte. Bei den Anbietern handelt es sich um BluBet Operations Limited, Cashpoint Limited, Skill On Net Limited und Tipico Karlsruhe Limited. Mit der Erlaubnis werde

weiterlesen »

Google verschärft Werberichtlinien für Glücksspielanbieter in Deutschland

Ab dem 1. Oktober 2024 wird Google von Glücksspielanbietern, die in Deutschland Werbung schalten möchten, eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) verlangen. Diese neue Anforderung gilt für alle Arten von Glücksspielwerbung, einschließlich Online-Casinos, Sportwetten und Lotterien. Die Änderung betrifft sowohl bestehende als auch neue Werbetreibende im Glücksspielbereich. Unternehmen,

weiterlesen »

CasinoEinblicke.com - Der vertrauenswürdige Guide für die Welt des Online Glücksspiels, also der Sportwette, der Online Casinos, der Games und Slots.

Quick Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Blog
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Blog

CasinoEinblicke.com – Der vertrauenswürdige Guide für die Welt des Online Glücksspiels: CasinoEinblicke.com ist die erste Anlaufstelle für fundierte und aktuelle Informationen rund um Sportwetten, Online Casinos, Games, Slots und deren Regulierung in deutscher Sprache. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Online Glücksspielwelt. Wir setzen uns für sicheres und faires Glücksspiel ein und bieten Ressourcen zur Spielsuchtprävention.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten