Die dänische Glücksspielbehörde Spillemyndigheden hat ihre Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels intensiviert. In einer kürzlich durchgeführten Aktion wurden 79 neue Websites auf die schwarze Liste gesetzt, die nun insgesamt 227 Domains umfasst. Diese Websites bieten Glücksspiele ohne die erforderliche Lizenz in Dänemark an und sind daher illegal.
Die Behörde hat die Internetdienstanbieter (ISPs) angewiesen, den Zugang zu diesen Websites zu sperren. Trotz dieser Maßnahmen bleibt es eine Herausforderung, alle illegalen Anbieter zu identifizieren und zu blockieren, da viele von ihnen ihre Aktivitäten über mehrere Domains verteilen.
Spillemyndigheden betont, dass die Sperrung dieser Websites nicht nur dem Schutz der Verbraucher dient, sondern auch faire Wettbewerbsbedingungen für lizenzierte Betreiber schafft. Die Behörde ermutigt die Öffentlichkeit, verdächtige Websites zu melden, um bei der Bekämpfung des illegalen Glücksspiels zu helfen.
Diese Maßnahmen sind Teil der fortlaufenden Bemühungen Dänemarks, seinen regulierten Glücksspielmarkt zu schützen und zu stärken. Die Behörde plant, ihre Überwachungs- und Durchsetzungsaktivitäten fortzusetzen, um sicherzustellen, dass nur lizenzierte Betreiber auf dem dänischen Markt tätig sind.
#Dänemark #Spillemyndigheden
Aktuelle Sperrung von 79 illegalen Glücksspielseiten
Am 5. September 2024 gab die dänische Glücksspielbehörde bekannt, dass 79 illegale Glücksspielseiten gesperrt wurden[5]. Diese Entscheidung wurde am 22. August 2024 vom Gericht in Frederiksberg bestätigt.
Frühere Sperrungen
Die Behörde hat in der Vergangenheit bereits mehrfach ähnliche Maßnahmen ergriffen:
- Am 27. Februar 2024 wurden 83 illegale Websites gesperrt[4]. Dies war die zehnte gerichtliche Aktion der Behörde zur Blockierung illegaler Seiten.
- Am 28. August 2023 wurden 49 illegale Glücksspielseiten blockiert[7]. Dies war die neunte gerichtliche Aktion dieser Art.
- In einer früheren Aktion wurden 82 illegale Websites gesperrt[3][8], was zu diesem Zeitpunkt die höchste Anzahl an Blockierungen in der Geschichte der dänischen Glücksspielbehörde darstellte.
Die dänische Glücksspielbehörde hat ihre Bemühungen zur Blockierung illegaler Seiten in den letzten Jahren intensiviert. Leider werden auf der offiziellen Webseite keine spezifischen Namen von Anbietern oder Domains veröffentlicht. Die Behörde konzentriert sich in ihren Mitteilungen auf die Anzahl der gesperrten Seiten und die rechtlichen Schritte, die unternommen wurden.
Datum: 5. September 2024
#Dänemark #Spillemyndigheden
Citations:
[1] http://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-83-illegal-websites
[2] http://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-49-illegal-websites
[3] http://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-82-illegal-websites
[4] https://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-83-illegal-websites
[5] https://www.spillemyndigheden.dk/en
[6] https://www.gamingintelligence.com/legal/compliance/188987-danish-gambling-regulator-blocks-a-further-83-illegal-gambling-sites/
[7] https://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-49-illegal-websites
[8] https://www.spillemyndigheden.dk/en/news/danish-gambling-authority-blocks-82-illegal-websites