Britische Glücksspielumfrage zeigt stabile Teilnahmequote

Die jüngste Umfrage der Gambling Commission in Großbritannien hat ergeben, dass die Glücksspielbeteiligung im Land weitgehend stabil geblieben ist. In den vier Wochen vor Juni 2023 nahmen 44% der Erwachsenen an irgendeiner Form des Glücksspiels teil, was einem leichten Rückgang von 1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die beliebteste Glücksspielaktivität war nach wie vor die National Lottery, an der 27% der Befragten teilnahmen. Andere Lotterien und Rubbellose folgten mit 13% bzw. 9% Beteiligung. Sportwetten blieben mit 5% der Teilnehmer stabil.

Interessanterweise zeigte die Umfrage einen Anstieg der Online-Glücksspielbeteiligung von 27% auf 29%, während die Beteiligung an stationären Glücksspielen von 26% auf 24% zurückging. Dies deutet auf eine fortgesetzte Verlagerung hin zu digitalen Plattformen.

Die Umfrage untersuchte auch die Prävalenz von problematischem Glücksspielverhalten. Der Anteil der als Problemspieler eingestuften Personen blieb mit 0,3% unverändert. Weitere 1,3% wurden als Spieler mit geringem Risiko und 1,6% als Spieler mit mittlerem Risiko eingestuft.

In Bezug auf die demografische Verteilung zeigte die Umfrage, dass Männer eher am Glücksspiel teilnehmen als Frauen, wobei 48% der Männer und 41% der Frauen in den letzten vier Wochen gespielt hatten. Die Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen wies mit 49% die höchste Beteiligungsrate auf.

Quelle: Focus Gaming News, 14. September 2023

#UK #GamblingCommission #NationalLottery