Niederländischer Minister bewertet Ergebnisse des Glücksspielberichts als bedeutsam

Der niederländische Minister für Rechtssicherheit und Justiz, Franc Weerwind, hat die Ergebnisse eines kürzlich veröffentlichten Berichts über die Auswirkungen der Legalisierung des Online-Glücksspiels in den Niederlanden als „signifikant“ bezeichnet[1]. Der Bericht, der von der niederländischen Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) in Auftrag gegeben wurde, untersuchte die Entwicklungen im ersten Jahr nach der Einführung des regulierten Online-Glücksspielmarktes am 1. Oktober 2021[1].

Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Berichts ist, dass die Kanalisierungsrate, also der Anteil der Spieler, die legale statt illegale Angebote nutzen, bei 85 Prozent liegt[1]. Dies übertrifft die ursprüngliche Zielsetzung der Regierung von 80 Prozent deutlich. Allerdings zeigt der Bericht auch, dass etwa acht Prozent der erwachsenen Bevölkerung in den Niederlanden im vergangenen Jahr an Online-Glücksspielen teilgenommen haben[1].

Der Minister betonte, dass die Regierung die Entwicklungen im Glücksspielmarkt weiterhin genau beobachten und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen ergreifen werde[1]. Er kündigte an, dass in Kürze weitere Schritte zur Eindämmung von Glücksspielproblemen und zur Verbesserung des Spielerschutzes ergriffen werden sollen[1].

Weerwind hob hervor, dass die Regierung bestrebt sei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Bekämpfung von Glücksspielproblemen und der Gewährleistung eines attraktiven legalen Angebots zu finden[1]. Er betonte die Wichtigkeit, illegales Glücksspiel einzudämmen und gleichzeitig den Spielerschutz zu verbessern[1].

Quelle: InterGame Online

#Niederlande #Kansspelautoriteit

Citations:
[1] https://www.intergameonline.com/igaming/news/dutch-minister-says-findings-of-gambling-report-are-significant

Der erwähnte Bericht über die Auswirkungen der Legalisierung des Online-Glücksspiels in den Niederlanden ist der Frühjahrsbericht 2024 der niederländischen Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA). Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Marktentwicklung und Umsatz

Der Bruttospielertrag im niederländischen Online-Glücksspielmarkt belief sich 2023 auf 1,39 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 28% gegenüber dem Vorjahr entspricht[1][2]. Allerdings verlangsamte sich das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf nur noch 1% im Vergleich zur ersten Jahreshälfte[2].

Spielerzahlen und -verhalten

– Die Zahl der Spielerkonten stieg von 970.000 im Dezember 2022 auf 1,1 Millionen im Dezember 2023[1][2].
– Etwa 726.000 Spieler waren bei legalen Anbietern aktiv, was etwa 5% der erwachsenen Bevölkerung entspricht[1][2].
– Im Durchschnitt waren monatlich 448.000 Spieler aktiv[1].
– Spieler besuchten durchschnittlich 2,9 Glücksspielwebsites pro Monat[1].
– Der durchschnittliche Verlust pro Spieler betrug 958 Euro in sechs Monaten bzw. 160 Euro pro Monat[1][2].

Junge Erwachsene

Besondere Aufmerksamkeit wurde der Altersgruppe der 18- bis 23-Jährigen gewidmet:
– Sie machten 22% der aktiven Konten aus, obwohl sie nur 9,5% der Bevölkerung stellen[1][2].
– Ihr Glücksspielumsatz betrug 135 Millionen Euro im Jahr 2023[1].
– Sie verloren durchschnittlich weniger Geld pro Konto als ältere Spieler (52 Euro pro Monat)[2].

Werbeverbot und Kanalisierung

– Das im Juli 2023 eingeführte Verbot ungerichteter Werbung führte zu einem starken Rückgang der Website-Besuche durch Nicht-Spieler[1][2].
– Die Kanalisierungsrate (Anteil der Spieler bei legalen Anbietern) wird auf 90% geschätzt, was über dem Ziel von 80% liegt[1][2].

Ausblick

Die KSA prognostiziert für den niederländischen Markt ein durchschnittliches jährliches Wachstum von etwa 8% in den nächsten fünf Jahren, was unter dem für den EU-Markt erwarteten Wachstum von 12% im Jahr 2024 liegt[1][2].

Citations:
[1] https://www.yogonet.com/international/news/2024/04/12/71716-dutch-online-gambling-revenue-skyrockets-28-to-15-billion-in-2023
[2] https://igamingbusiness.com/legal-compliance/regulation/ksa-netherlands-annual-report-2023/
[3] https://www.consentmanager.de/wissen/niederlanden-verbietet-nicht-zielgerichtete-werbung-fuer-online-gluecksspiele/
[4] https://igamingbusiness.com/gaming/gaming-regulation/dutch-gambling-sector-passes-one-million-active-accounts-milestone/
[5] https://www.delasport.com/netherlands-market-report-unlock-the-potential-of-the-booming-dutch-igaming-scene/
[6] https://www.kabinetsformatie2023.nl/binaries/kabinetsformatie/documenten/publicaties/2024/05/16/koalitionsvereinbarung-2024-2028/Koalitionsvereinbarung%2B2024%E2%80%932028.pdf
[7] https://cms-lawnow.com/en/ealerts/2023/04/dutch-gambling-authority-issues-its-annual-report-highlighting-growth-in-online-gaming