Dänemark liberalisiert Bingo und Lotterien

Die dänische Glücksspielaufsichtsbehörde Spillemyndigheden bereitet sich auf eine umfassende Reform des Glücksspielsektors vor. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Markt für landbasierte Bingo und Lotterien liberalisiert. Dies bedeutet, dass private Unternehmen erstmals die Möglichkeit erhalten, Lizenzen für diese Glücksspielformen zu beantragen.

Die Behörde plant, den Lizenzierungsprozess bereits am 21. November 2024 zu eröffnen. Interessierte Unternehmen können dann ihre Anträge einreichen, um rechtzeitig zum Starttermin am 1. Januar 2025 betriebsbereit zu sein. Um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten, wird Spillemyndigheden im Laufe des Jahres 2024 detaillierte Informationen über den Antragsvorgang und die erforderlichen Unterlagen veröffentlichen.

Diese Liberalisierung ist Teil einer größeren Glücksspielreform in Dänemark. Neben der Öffnung des Marktes für Bingo und Lotterien umfasst die Reform auch Änderungen im Bereich der Spielautomaten. Ab dem 1. Juli 2023 dürfen Spielautomaten in Gaststätten nur noch in separaten Räumen aufgestellt werden, die ausschließlich für Glücksspiele genutzt werden.

Die Reform zielt darauf ab, den dänischen Glücksspielmarkt zu modernisieren und gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielen zu fördern. Die Behörde betont, dass trotz der Liberalisierung strenge Regulierungen und Kontrollen beibehalten werden, um Spieler zu schützen und illegale Aktivitäten zu verhindern.

#Dänemark #Spillemyndigheden